Am 25. April werden die neuen Trauner Stadtweine erstmals der Öffentlichkeit am Bauernmarkt Traun präsentiert. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Verkostung der zwei Weine freuen, die nicht nur ihr Geschmack, sondern auch ihre Entstehungsgeschichte einzigartig machen.

Mitbestimmt und mitgestaltet: Ein Weinprojekt für die ganze Stadt
Die Stadtweine sind das Ergebnis eines einzigartigen Mitmach-Projekts. Beim 27. Traun Vinum hatten die Traunerinnen und Trauner die Möglichkeit, ihre Favoriten aus vier regionalen Weinen zu wählen. Das Ergebnis fiel auf den elegante Sauvignon Blanc und den spritzigen Buntspecht Secco, beide aus dem 95Tage Weinbau der Familie Eschlböck, die unter anderem auf Trauner Boden mit Leidenschaft und auf rund 2,5 Hektar Weinbau betreibt. Auch das Etikett ist ein Gemeinschaftswerk. In einem öffentlichen Voting über die Social-Media-Kanäle des Stadtmarketings entschied sich die Community für den Entwurf von Traunerin Dagmar Scharfetter. Das Design macht die Stadtweine auch optisch zu einem echten Hingucker.

Präsentation am Bauernmarkt Traun
Die feierliche Präsentation am 25. April am Trauner Bauernmarkt markiert den offiziellen Verkaufsstart. Vor Ort gibt es nicht nur die Möglichkeit, beide Weine zu verkosten, sondern auch direkt zu kaufen. In naher Zukunft wird die Familie Eschlböck alle zwei Wochen auf dem Trauner Bauernmarkt ihre Weine aus dem 95Tage Weinbau verkaufen. Dauerhaft erhältlich sind die Stadtweine ab dem 28. April auch im Büro des Stadtmarketings in der Heinrich-Grub-er-Straße 5. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit können leere Flaschen auch dort zurückgegeben werden, sie werden gereinigt, wieder befüllt und erneut in den Umlauf gebracht.

Die Preise für die beiden Stadtweine belaufen sich auf 12,90€ für den Sauvignon Blanc und 14,90€ für den Buntspecht Secco.