Am Dienstag, den 25. Februar 2025, findet im AMS Traun die große Lehrstellen-Jobbörse statt. Dieses Event bietet eine einmalige Gelegenheit für Jugendliche und junge Erwachsene, direkt mit potenziellen Lehrbetrieben aus dem gesamten Bezirk Linz-Land in Kontakt zu treten.
Kategorie-Archive: Allgemein
Traun geht in die Offensive, um die Innenstadt langfristig attraktiver zu gestalten. Mit dem zweiteiligen „Masterplan Innenstadt“ beginnt ein umfassender Prozess, der sowohl architektonische Neugestaltung als auch Bürgerbeteiligung vereint.
Ein großartiges Zeichen der Solidarität: Gemeinsam mit Trauner Betrieben, Vereinen und Organisationen wurde beim Charity Weihnachtsmarkt und durch die Spendenboxen in den Trauner Unternehmen ein Rekordergebnis für bedürftige Traunerinnen und Trauner erzielt.
Das Stadtmarketing Traun lässt ein ereignisreiches Jahr 2024 Revue passieren. Das vergangene Jahr bot vielfältige Möglichkeiten für Wachstum, Entwicklung und Veränderung. Gleichzeitig wurde die Position des Stadtmarketing als starker Partner der Stadt Traun weiter gefestigt.
Am 21. Dezember 2024 wurde die Trauner Innenstadt zur Bühne für ein beeindruckendes Spektakel. Der 10. Trauner Krampus- und Perchtenlauf lockte rund 1500 Besucher:innen an und ließ mit über 200 Krampussen und Perchten aus 15 verschiedenen Gruppen die alten Traditionen aufleben.
Die Lehre steht vor großen Herausforderungen: während handwerkliche Berufe für die Gesellschaft unersetzlich sind, hat die duale Ausbildung an Ansehen verloren.
Die Jugendpalette, ein lokaler Verein aus Traun, hat erfolgreich die Initiative #freiRAUM gestartet und verwandelt damit öffentliche Räume in Traun in Gemeinschaftszonen. Die erste Phase des Projekts, die Installation farbenfroher Sitzgelegenheiten, sogenannter „Enzis“, am Oedtsee, wurde im November 2024 abgeschlossen.
Traun, 27. November 2024 – Die Gemeinden Traun, Ansfelden, Pucking, Neuhofen, Kematen und Piberbach haben sich zur Klima- und Energiemodellregion (KEM) „Traun-Kremstal“ zusammengeschlossen. Damit setzt die Region ein Signal für die Förderung sauberer Energienutzung, aktiven Klimaschutz und eine ressourcenschonende Entwicklung.
Die Adventszeit in Traun wird wieder von einer besonderen Tradition geprägt: Der Charity Weihnachtsmarkt vor dem Sudhaus Traun öffnet vom 29. November bis 21. Dezember, jeweils von Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr seine Pforten.
Einzigartiger Green Tech-Zweig bietet praxisorientierte Ausbildung für die Fachkräfte von morgen