Unsere Geschäftsstelle bleibt am 2. Mai geschlossen.
Ab dem 5. Mai sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Kategorie-Archive: Allgemein
Workshop der Klima- und Energie-Modell-Region (KEM) Traun-Kremstal bringt neue Impulse für regionale Klimaschutzprojekte.
Am 25. April werden die neuen Trauner Stadtweine erstmals der Öffentlichkeit am Bauernmarkt Traun präsentiert. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Verkostung der zwei Weine freuen, die nicht nur ihr Geschmack, sondern auch ihre Entstehungsgeschichte einzigartig machen.
Das neu erschienene Kinder- und Jugendbuch „Aurora und die Liebe zur Natur“ erzählt auf eindrucksvolle Weise, wie wichtig der Schutz unseres Lebensraumes ist – und dass jede*r etwas dazu beitragen kann.
Ein weiterer Meilenstein für nachhaltige Mobilität in Traun: Das Unternehmen Keplinger setzt ab sofort einen vollelektrischen Lkw für den Transport von Holz und Holzwerkstoffen ein. „Der leise, emissionsfreie Lkw pendelt täglich zwischen Lager und Kunden im Zentralraum und trägt damit aktiv zur Reduktion von CO2-Emissionen und Verkehrslärm bei.“, erklärt Logistikleiter Franz Mayr. Der benötigte Strom stammt aus den firmeneigenen Photovoltaikanlagen, womit der E-Lkw nahezu klimaneutral betrieben wird.
Mit einer kreativen und innovativen Lösung sorgt die HTBLA Traun seit dem 24. Februar 2025 für eine optimale Versorgung der Schüler und Schülerinnen, des Lehrpersonals und der umliegenden Nachbarschaft. Die Bäckerei Fenzl hat direkt in der Schule eröffnet und bietet täglich frische Backwaren sowie warme Speisen an.
Am Samstag, den 22. März 2025, wird es weltweit für eine Stunde dunkel – und auch Traun ist mit dabei! Von 20:30 – 21:30 Uhr findet die WWF Earth Hour statt, die größte globale Aktion für den Klimaschutz. Millionen von Menschen in über 180 Ländern setzen an diesem Abend ein starkes Zeichen für den Schutz unseres Planeten, indem sie für eine Stunde das Licht ausschalten.
Die Lehrstellen-Jobbörse im AMS Traun hat sich erneut als wichtige Plattform für Lehrstellensuchende und Unternehmen aus dem Bezirk Linz-Land erwiesen. Über 400 interessierte Jugendliche und junge Erwachsene nutzten am 25. Februar die Chance, um sich über verschiedene Lehrberufe zu informieren, Bewerbungsgespräche zu führen und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Lange ersehnt und nun endlich da: Die neuen Traun Gutschein-Karten sind ab sofort im Stadtmarketing Traun erhältlich! Mit einem innovativen und modernen Design setzt das Stadtmarketing neue Maßstäbe und bietet praktische Vorteile für alle Kundinnen und Kunden.
Das Stadtmarketing Traun lädt die Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Stadt aktiv mitzugestalten. Ab sofort stehen drei einfache Wege zur Verfügung, um Ideen, Anregungen oder Kritik direkt einzubringen.