
Am Samstag, den 22. März 2025, wird es weltweit für eine Stunde dunkel – und auch Traun ist mit dabei! Von 20:30 – 21:30 Uhr findet die WWF Earth Hour statt, die größte globale Aktion für den Klimaschutz. Millionen von Menschen in über 180 Ländern setzen an diesem Abend ein starkes Zeichen für den Schutz unseres Planeten, indem sie für eine Stunde das Licht ausschalten.
Bekannte Wahrzeichen wie der Eiffelturm in Paris, das Opernhaus in Sydney oder Schloss Schönbrunn in Wien hüllen sich in Dunkelheit, um auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes aufmerksam zu machen. Dieses Jahr schließt sich auch die Stadt Traun dieser weltweiten Bewegung an.
Schloss Traun und Kulturpark Spinnerei werden verdunkelt
Auch in Traun wird für eine Stunde das Licht ausgehen – am Schloss Traun, sowie in der benachbarten Spinnerei. Diese symbolische Geste unterstreicht die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit unseren Ressourcen. Brigitte Brunner, Geschäftsführerin der Kulturpark Traun GmbH freut sich über die Teilnahme: „Die Earth Hour bringt Menschen weltweit zusammen, um auf die Umweltprobleme aufmerksam zu machen und sich für unseren Lebensraum einzusetzen. Mein Appell an alle: machen Sie mit, genießen Sie ein Candlelight-Dinner oder gehen Sie spazieren, beobachten Sie den Sternenhimmel oder gar die Fauna im Wald und Feld. Eine großartige Gelegenheit, um einen Beitrag zu leisten und gleichzeitig Solidarität zu zeigen. Ich für meinen Teil freue mich sogar schon darauf.“
Die Beteiligung der Stadt an dieser Aktion ist ein wichtiges Signal, dass Klimaschutz nicht nur eine globale, sondern auch eine lokale Verantwortung ist.
Bürger:innen sind eingeladen, mitzumachen
Doch nicht nur öffentliche Gebäude und Sehenswürdigkeiten sollen an der Earth Hour teilnehmen – auch Privathaushalte, Unternehmen und Vereine sind eingeladen, das Licht für eine Stunde auszuschalten. Bürgermeister Ing. Karl-Heinz Koll unterstützt die Aktion mit voller Überzeugung: „Klimaschutz beginnt im Kleinen, aber gemeinsam können wir Großes bewirken. Die Earth Hour ist eine wunderbare Gelegenheit, um zu zeigen, dass jede und jeder von uns Verantwortung für unsere Umwelt trägt. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für Traun, für unsere Zukunft, für unseren Planeten.“.
Jede und jeder kann mitmachen! Die Earth Hour ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, das Bewusstsein für den Klimaschutz zu stärken und zu zeigen, dass jede kleine Handlung zählt.
Mehr als nur Licht ausschalten
Die WWF Earth Hour wurde 2007 in Sydney ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer globalen Bewegung entwickelt. Doch es geht um mehr als nur eine Stunde Dunkelheit – es geht darum, innezuhalten und sich bewusst zu machen, wie wichtig nachhaltiges Handeln ist.
Die Stunde Dunkelheit kann für einen bewussten Moment abseits des hektischen Alltags genutzt werden, beispielsweise für eine digitale Pause, Austausch mit Familie oder Freunden bei Kerzenschein und einem guten Gespräch. Stadtmarketing Traun Geschäftsführer Andreas Protil ruft die Trauner Bevölkerung zum Mitmachen auf: „Die Earth Hour erinnert uns daran, dass Klimaschutz bei jedem Einzelnen beginnt und dass wir gemeinsam mehr erreichen können. Setzen wir ein Zeichen für unsere Umwelt und zeigen wir, dass auch Traun seinen Beitrag leistet!“.