LEHRSTELLEN-JOBBÖRSE AMS TRAUN – EIN VOLLER ERFOLG FÜR JUGENDLICHE UND BETRIEBE

Die Lehrstellen-Jobbörse im AMS Traun hat sich erneut als wichtige Plattform für Lehrstellensuchende und Unternehmen aus dem Bezirk Linz-Land erwiesen. Über 400 interessierte Jugendliche und junge Erwachsene nutzten am 25. Februar die Chance, um sich über verschiedene Lehrberufe zu informieren, Bewerbungsgespräche zu führen und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.

Großes Interesse und erfolgreiche Gespräche
Rund 21 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen präsentierten sich bei der Jobbörse und boten motivierten Nachwuchskräften direkte Einstiegsmöglichkeiten in ihre Betriebe. Viele Lehrstellensuchende kamen nicht nur mit klaren Vorstellungen, sondern überzeugten auch mit ihrer Motivation und ihrem Engagement. Auch Teilnehmer*innen aus Kursangeboten des AMS wie Jugend Berufsorientierung, Produktionsschule und Vehikel nahmen an der Veranstaltung teil und nutzten die Chance, sich umfassend zu informieren.

Ein starkes Netzwerk für die Fachkräfte von morgen
Die positive Resonanz auf die Veranstaltung zeigt, wie wichtig direkte Begegnungen zwischen Unternehmen und Jugendlichen sind. Stadtmarketing Traun Geschäftsführer Andreas Protil betont: „Diese Initiative ist eine großartige Möglichkeit für junge Menschen, ihren potenziellen zukünftigen Lehrbetrieb kennenzulernen. Wir hoffen, dass viele der Teilnehmenden hier die ersten Schritte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft setzen konnten.“

Die Lehrstellen-Jobbörse im AMS Traun hat sich damit erneut als unverzichtbares Netzwerk-Event für die regionale Wirtschaft und den Fachkräftenachwuchs bewiesen. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region und wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle bei der Förderung junger Talente spielen.