LEHRSTELLEN-JOBBÖRSE AMS TRAUN: WO DIE ZUKUNFT JUNGER FACHKRÄFTE BEGINNT!

Am Dienstag, den 25. Februar 2025, findet im AMS Traun die große Lehrstellen-Jobbörse statt. Dieses Event bietet eine einmalige Gelegenheit für Jugendliche und junge Erwachsene, direkt mit potenziellen Lehrbetrieben aus dem gesamten Bezirk Linz-Land in Kontakt zu treten.

Von 08:00 bis 16:00 Uhr haben Lehrstellensuchende die Möglichkeit, Bewerbungsgespräche zu führen, sich über verschiedene Lehrberufe zu informieren und erste Einblicke in ihre mögliche berufliche Zukunft zu erhalten. Unternehmen profitieren davon, motivierte Nachwuchskräfte in einem angenehmen Rahmen kennenzulernen und frühzeitig für sich zu gewinnen.
Für jeden teilnehmenden Betrieb steht entweder ein eigenes Büro oder ein eigener Stand zur Verfügung. Dies ermöglicht es Unternehmen, in ruhiger Atmosphäre qualifizierte und interessierte Bewerberinnen und Bewerber kennenzulernen. Gleichzeitig erhalten Jugendliche die Chance, sich bestmöglich zu präsentieren, Fragen zu stellen und erste Kontakte für eine mögliche Lehrstelle zu knüpfen.

Neben den Bewerbungsgesprächen bietet das AMS Traun an diesem Tag auch ein professionelles Lebenslaufcoaching an. Jugendliche können ihren Lebenslauf auf den neuesten Stand bringen, individuelle Tipps zur Optimierung erhalten und sich gezielt auf Bewerbungsgespräche vorbereiten. Zusätzlich stehen die Beraterinnen und Berater des AMS Traun zur Verfügung, um über Lehrstellenangebote, Berufsorientierung und die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes zu informieren.

Ein starkes Netzwerk für die Zukunft
Die Lehrstellen-Jobbörse ist mehr als nur eine Karrieremesse – sie ist eine Plattform für direkte Begegnungen zwischen Unternehmen und Jugendlichen. Der Fokus liegt darauf, Lehrstellensuchenden einen einfachen Zugang zu potenziellen Arbeitgebern zu ermöglichen. Neben den Vorstellungsgesprächen können auch Schnuppertermine vereinbart werden, um erste praktische Erfahrungen in einem Betrieb zu sammeln.

Diese Initiative findet in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Linz-Land statt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es essenziell, Jugendliche frühzeitig für eine Lehre zu begeistern und ihnen den Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu ebnen. Das sieht auch Stadtmarketing Traun Geschäftsführer Andreas Protil so: „Die Lehrstellen-Jobbörse ist eine großartige Gelegenheit für junge Menschen, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Wer eine Lehrstelle sucht, sollte diese Chance unbedingt nutzen – hier können die ersten Schritte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft gesetzt werden!“.

Das AMS Traun positioniert sich mit dieser Veranstaltung erneut als kompetenter Partner für Unternehmen, junge Erwachsene und Lehrstellensuchende. Gemeinsam mit den teilnehmenden Betrieben wird hier die Basis für eine erfolgreiche Ausbildung in der Region gelegt.