
Ein großartiges Zeichen der Solidarität: Gemeinsam mit Trauner Betrieben, Vereinen und Organisationen wurde beim Charity Weihnachtsmarkt und durch die Spendenboxen in den Trauner Unternehmen ein Rekordergebnis für bedürftige Traunerinnen und Trauner erzielt.
Vom 29. November bis 21. Dezember 2024 öffnete jede Woche von Donnerstag bis Samstag der Charity-Punschstand vor dem Sudhaus Traun seine Pforten. Dieser wurde von insgesamt 11 Trauner Betrieben, Vereinen und Organisationen abwechselnd betreut und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Doch damit nicht genug: Parallel zum Punschstand wurden in 39 Trauner Unternehmen Spendenboxen vom Stadtmarketing Traun aufgestellt. Auch hier zeigten die Trauner Bürgerinnen und Bürger großen Einsatz.
Ergebnis zeigt überwältigende Unterstützung
Dank des Engagements aller Beteiligten konnte in der Adventzeit ein Rekordbetrag von 12.389,31€ gesammelt werden. Diese beeindruckende Summe wird dazu beitragen bedürftigen Traunerinnen und Traunern zu helfen. Die Spenden wurden direkt an Johann Rumetshofer von der Stadtpfarre Traun übergeben, der zusammen mit dem Stadtmarketing Traun und Norbert Gündisch von den Raubrittern als Mitorganisator der Aktion agierte. Die Charity-Spendenaktion in Traun beweist erneut, wie viel bewegt werden kann, wenn lokale Unternehmen, Vereine und Bürgerinnen und Bürger zusammenhalten.
Mit diesem Ergebnis wird nicht nur finanzielle Unterstützung geleistet, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. Auch Bürgermeister Ing. Karl-Heinz Koll ist überwältigt von diesem hervorragenden Ergebnis.
Das Stadtmarketing Traun bedankt sich bei allen Unterstützer:innen und Helfer:innen, die diese Aktion ermöglicht haben. „Dieser Erfolg zeigt, was wir gemeinsam erreichen können, wenn wir uns für andere einsetzen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem fantastischen Ergebnis beigetragen haben.“, so Stadtmarketing Traun Geschäftsführer Andreas Protil.